
Bei starkem Morgennebel tendiert die Sicht auf dem Weg hoch zum Jaufenpass gegen Null. In der Ferne läutet nur, kaum zu hören, eine Kuhglocke. Dann fängt die Luft an zu blubbern. Ein äußerst leckeres Blubbern für jeden Rennsportfan, denn der reizvolle Klang kommt zweifelsohne von sehr emotionalen Automobilen. Ein Treck aus über 20 Audi RS-Fahrzeugen windet sich nach und nach die 20 Kehren der bekannten Passstraße im italienischen Teil Südtirols hinauf – und markiert das Terrain: Das hier ist quattro-Land.
Mit dabei auf der Audi Land of quattro Alpen Tour 2013: das Audi RS 5 Cabriolet, der Audi RS 7, der Audi RS 6 Avant sowie der ab November 2013 erhältliche Audi RS Q3 – ein Kompakt-SUV mit 310 PS. Das hat sich noch kein Hersteller getraut.
Ich fahre auf den abwechslungsreichen Etappen drei RS-Modelle. Und schnell stellt sich überraschend heraus: Der Audi RS Q3 ist das geeignetste Gefährt für die Alpenpässe. Denn er hat den kürzesten Radstand und meistert somit am agilsten die engen Kehren in Österreich, Italien und der Schweiz. Auch die erhöhte Sitzposition trägt einen Teil dazu bei. Bei bis zu 400 Kilometern am Tag schätzt man einen komfortablen Sitz, der den Rücken entlastet. Zudem sorgt das Mehr an Bodenfreiheit dafür, dass der ein oder andere Geländeausflug unbeschadet überstanden wird.
Bei einem Abschnitt auf der deutschen Alpenstraße sind wir uns nämlich einmal nicht sicher, wo der Weg hingeht. Es sollte über eine Privatstraße weiter gehen. Aber führt dieser Privatweg von der befestigten Straße ab und hat nur zwei Spurrillen rechts und links? Egal, mit dem Audi RS Q3 ist die Versuchung zu groß, das einfach auszuprobieren. Also rein in den Matsch und rauf auf die kleine Alm. Wir knicken den ein oder anderen Stock um – und landen plötzlich auf einer ganz einsamen Wiese. Nun, nicht ganz einsam, denn Rosi ist schon zur Stelle und lässt sich bereitwillig mit einem Grashalm füttern.
Dann lassen wir unsere Almkuh zurück und steigen wieder in unseren RS Q3, der uns mit seinen 310 PS die verlorene Zeit schnell wieder aufholen lässt. So eine Beschleunigung haben wir bei einem SUV noch nicht erlebt. Und im Gegensatz zu großen Luxusdampfern müssen wir uns auf den engen Alpenstraßen keine Gedanken um die schönen zweifarbigen 19-Zoll-Felgen machen. Denn aufgrund der kompakten Abmessungen haben wir immer genügend Platz rechts und links.
Audi setzt mit dem RS Q3 auf junge Familien, die Fahrspaß mit Praxistauglichkeit verbinden wollen. Ich glaube jedoch eher, dass sich der ein oder andere Fahrer eines großen Luxus-SUVs für den Audi RS Q3 entscheiden könnte. Wer den Platz eines großen SUV nicht braucht, aber dennoch ein hohes Maß an Leistung haben möchte und dazu noch einfacher einparken kann, mag hier heimisch werden.
Auch die anderen Audi RS-Modelle können auf der Alpen Tour zeigen, was sie können. Der Audi RS 7 passt zwar noch gerade so auf die Spur eine Passstraße, überzeugt aber durch seine Größe und vor allen Dingen durch den langen Radstand mit einer enormen Souveränität. Nicht das geeignete Auto für extrem enge Kurven, aber für einen ruhigen Geradeauslauf auf Verbindungsetappen und für ein Luxusgefühl beim Reisen. Der PS-Protz mit 560 Pferdestärken kennt keine Konkurrenz und bietet gleichzeitig viel Raum im Fond und im Kofferraum.
Das Audi RS 5 Cabriolet wünscht man sich immer, wenn die Sonne scheint. Obwohl es sich auch gut bei kälterem Wetter fahren lässt. Zehn Grad oben am Pass, kein Problem. Fenster hochgefahren und das riesige Windschott ausgeklappt, schon weht kaum noch ein Lüftchen. Trotzdem kann man jederzeit frische Alpenluft einatmen und die Sonne einladen. Der RS 5 versprüht trotz seiner 450 PS eine gewisse Entspannung, denn gerade hier ist der Unterschied vom comfort zum dynamic-Modus im Audi drive select sehr groß. Bei comfort lädt der RS5 zum Dahingleiten ein, bei dynamic grollt der V8 und giert nach Gas.
Allen Modellen gemein ist, dass das Fahrwerk sowohl bei holprigen Abschnitten als auch bei zügig gefahrenen Passstraßen niemals unkomfortabel wird und gleichzeitig eine sportliche Attitüde bietet. Somit haben uns die Audi RS-Modelle zu einer sportlichen Panoramafahrt durch die Alpen beholfen. Der ein oder andere Passant, der die Kette der kräftigen RS-Kühlergrille beobachten konnte, wird sich noch länger an die Audi Land of quattro Alpen Tour 2013 erinnern – und wir sehnen uns jetzt schon wieder nach den Bergen.
Mehr von Thomas Majchrzak können Sie in seinem Blog Autogefühl lesen. Die Tour-Tagebücher und alle Informationen zur Audi Land of quattro Alpen Tour 2013 finden Sie unter www.audi-quattro-alpentour.com. Fotos gibt es auf Flickr, die Videos der täglichen Tour-Etappen auf YouTube.











