
Rund 60 Audi TT-Fans aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind trotz Dauerregen nach Ingolstadt gekommen
Strömender Regen und Temperaturen, die eher an den Herbst als den beginnen Frühsommer erinnern: Rund 60 Audi TT-Fans lassen sich davon nicht abhalten und stehen am Sonntag mit ihren Sportwagen der ersten und zweiten Generation auf der Audi Piazza in Ingolstadt.
Bereits zum siebten Mal treffen sich hier TT-Fans aus ganz Deutschland, der Schweiz und Österreich, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Kaum ein Wagen gleicht dem anderen und kaum ein TT ist noch so, wie er einst vom Band gerollt ist. Auffällige Felgen, neuer Kühlergrill und ein paar PS mehr – solche Umbauten sind hier schon fast Standard.
„Die Idee zu dem Treffen ist vor einigen Jahren entstanden“, erinnert sich Andreas Brosig, der die Veranstaltung in Ingolstadt von Anfang an organisiert hat. „Wir haben uns damals mit circa 20 TT-Liebhabern bei einem Kollegen in Augsburg getroffen, im privaten, kleinen Kreis.“ Alle seien begeistert gewesen, viele hatten jedoch nicht dabei sein können. Deshalb wurde das Treffen wiederholt – und zwar auf der Audi Piazza in Ingolstadt.
Die Heimat des Audi TT ist seither alljährlicher Treffpunkt für den Austausch unter den Fans des Sportwagens. „Es ist toll, wenn sich die Fans in ihrer Freizeit für die Marke engagieren und auch am Wochenende Leben auf die Piazza bringen“, findet Kevin Thiel, der bei Audi für die Clubbetreuung verantwortlich ist und die TT-Freunde den Tag über begleitet.
Ihre Begeisterung für Audi teilen die Teilnehmer sonst in verschiedenen Internetforen. Der schriftliche Kontakt findet seinen Höhepunkt in dem Treffen in Ingolstadt. Das Interesse an diesem persönlichen Austausch ist riesig – und auch wenn auf Grund des Wetters dieses Jahr am Ende nur rund 60 Autos vor Ort sind, erhält Brosig normalerweise weit über 100 Anmeldungen. „Es ist interessant, die Gesichter hinter den Beiträgen und Fotos zu sehen“, erklärt er.
Auch Gerhard van der Molen und Patric Hanna kommen regelmäßig mit ihren Sportwagen nach Ingolstadt. Van der Molen ist seit 2010 dabei, Hanna bereits seit 2007. Er fährt heute schon seinen zweiten Audi TT. Den roten Wagen mit 250 PS hat er komplett zum Audi quattro Sport umgebaut. „Irgendwann habe ich mich in das Modell verliebt und angefangen, daran zu basteln“, erzählt der Ingenieur.
Und damit ist er nicht alleine. Auch Torben Krell hat an seinem 15 Jahre alten Audi TT schon fleißig geschraubt. „Den Auspuff habe ich selbst gebaut“, erzählt der 18-Jährige, der momentan eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker macht. Er ist den langen Weg aus Hamburg gekommen, um sich mit anderen TT-Fans über sein Hobby auszutauschen: „Es gibt hier einfach schöne Wagen zu bestaunen.“
Immer wieder fahren neue Audi TT auf die Piazza vor dem Audi Forum, andere verabschieden sich, um die zum Teil weite Heimreise anzutreten. Einige sind bis zu 800 Kilometer gefahren, um mit dabei zu sein. Mit Schirm und Regenjacke bewaffnet schauen sie sich dann die anderen Fahrzeuge an und sammeln Ideen. Zu sehen gibt es viel: Außergewöhnliche Felgen und auffällige Lackierungen dürfen bei so einem Treffen natürlich nicht fehlen. Orange, grün, gelb – es gibt kaum Grenzen. Der Audi TT ist das, was sie alle verbindet.





